Reiseführer von Nella

Nella
Reiseführer von Nella

Sehenswürdigkeiten

Der Eugenisee liegt in der Obwaldner Gemeinde Engelberg direkt am Dorfeingang in der Nähe der Talstation der Titlis Bahnen. Der kleine See befindet sich auf einer Höhe von 1016 Metern über Meer. Der Eugenisee hat eine Grösse von circa 300m lang und 200m breit und wird zur Erzeugung von Elektrizität künstlich reguliert. Die Engelberger Aa ist sowohl Zu- als auch Abfluss des Eugenisees. Rund um den Engelberger See findet man Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. FISCHEN IM EUGENISEE Vor allem bei Fischern ist der Eugenisee überaus beliebt, denn von April bis Oktober darf gefischt werden. Im See fischt man Bach- und Regenbogenforellen. Informationen zu den Bedingungen erteilt das Tourismusbüro. Angelpatente können an verschiedenen Verkaufspunkten im Dorf Engelberg erworben werden, beispielsweise direkt am Bahnhof.
Eugenisee
Der Eugenisee liegt in der Obwaldner Gemeinde Engelberg direkt am Dorfeingang in der Nähe der Talstation der Titlis Bahnen. Der kleine See befindet sich auf einer Höhe von 1016 Metern über Meer. Der Eugenisee hat eine Grösse von circa 300m lang und 200m breit und wird zur Erzeugung von Elektrizität künstlich reguliert. Die Engelberger Aa ist sowohl Zu- als auch Abfluss des Eugenisees. Rund um den Engelberger See findet man Sitzgelegenheiten, die zum Verweilen einladen. FISCHEN IM EUGENISEE Vor allem bei Fischern ist der Eugenisee überaus beliebt, denn von April bis Oktober darf gefischt werden. Im See fischt man Bach- und Regenbogenforellen. Informationen zu den Bedingungen erteilt das Tourismusbüro. Angelpatente können an verschiedenen Verkaufspunkten im Dorf Engelberg erworben werden, beispielsweise direkt am Bahnhof.
Beim See geniesst man das prachtvolle Panorama der Innerschweizer Bergwelt. Der idyllische Obwaldner Härzlisee ist ein Paradies für Familien und Kinder. Um den Härzlisee führt ein 220m langer Barfussweg, der Kitzelpfad. Auf dem Rundweg erhält man eine Fussmassage und spürt verschiedene Materialien wie Sand, Kieselsteine, Wasser oder Holzschnitzel. Neben dem Kitzelpfad bietet auch einer Wasserlandschaft Kindern einen erlebnisreichen Tag.
Härzlisee
Beim See geniesst man das prachtvolle Panorama der Innerschweizer Bergwelt. Der idyllische Obwaldner Härzlisee ist ein Paradies für Familien und Kinder. Um den Härzlisee führt ein 220m langer Barfussweg, der Kitzelpfad. Auf dem Rundweg erhält man eine Fussmassage und spürt verschiedene Materialien wie Sand, Kieselsteine, Wasser oder Holzschnitzel. Neben dem Kitzelpfad bietet auch einer Wasserlandschaft Kindern einen erlebnisreichen Tag.

For Fun

Der Sporting Park Engelberg bietet ein vielseitiges und breites Sportangebot – sei es für einen Geschäfts- oder Vereinsanlass, für die Familie oder für den Individualsportler. Curlingplausch, Eisstockschiessen, Plauscheishockey-Matches und Funparcours zählen zu den beliebtesten Gruppenaktivitäten im Sporting Park. Für Tennisfreunde stehen zwei Hallenplätze und im Sommer zusätzlich vier Aussentennisplätze mit herrlicher Sicht auf das Engelberger Bergpanorama zur Verfügung. Eislaufen in der Halle oder auf dem Natureisfeld im Winter garantieren jede Menge Spass. An der 12 Meter hohen Kletterwand können die ersten Kletterversuche gestartet werden oder für die kommende Klettersaison am Fels trainiert werden
Sporting Park
11 Engelbergerstrasse
Der Sporting Park Engelberg bietet ein vielseitiges und breites Sportangebot – sei es für einen Geschäfts- oder Vereinsanlass, für die Familie oder für den Individualsportler. Curlingplausch, Eisstockschiessen, Plauscheishockey-Matches und Funparcours zählen zu den beliebtesten Gruppenaktivitäten im Sporting Park. Für Tennisfreunde stehen zwei Hallenplätze und im Sommer zusätzlich vier Aussentennisplätze mit herrlicher Sicht auf das Engelberger Bergpanorama zur Verfügung. Eislaufen in der Halle oder auf dem Natureisfeld im Winter garantieren jede Menge Spass. An der 12 Meter hohen Kletterwand können die ersten Kletterversuche gestartet werden oder für die kommende Klettersaison am Fels trainiert werden
Ausstattung und Angebot des Freibades: 50-m-Schwimmbecken Nichtschwimmbereich angegliedert Sprunggrube mit 1- und 3-m-Sprungbrettern Kinderplanschbecken Hallenbad Infrastruktur und Angebot des Hallenbades: 25-m-Schwimmbecken, Wassertemperatur 29°C Kinderplanschbecken Solarium Freitags Warmwassertag mit Wassertemperatur 31°C Die Badi Engelberg Das Schwimmbad von Engelberg liegt auf über 1'000 m ü.M., es gehört damit zu den höchstgelegenen Freischwimmbädern der Schweiz. Es wurde im Jahr 1929 als «erstes beheizbares Freiluftbad in der Schweiz» erbaut und galt damals als touristische und technische Innovation. Alpine Freibäder mit 50-m-Becken sind auch heute noch selten
Gemeinde Schwimmbad Sonnenberg
34 Alte G.
Ausstattung und Angebot des Freibades: 50-m-Schwimmbecken Nichtschwimmbereich angegliedert Sprunggrube mit 1- und 3-m-Sprungbrettern Kinderplanschbecken Hallenbad Infrastruktur und Angebot des Hallenbades: 25-m-Schwimmbecken, Wassertemperatur 29°C Kinderplanschbecken Solarium Freitags Warmwassertag mit Wassertemperatur 31°C Die Badi Engelberg Das Schwimmbad von Engelberg liegt auf über 1'000 m ü.M., es gehört damit zu den höchstgelegenen Freischwimmbädern der Schweiz. Es wurde im Jahr 1929 als «erstes beheizbares Freiluftbad in der Schweiz» erbaut und galt damals als touristische und technische Innovation. Alpine Freibäder mit 50-m-Becken sind auch heute noch selten

Im Sommer

-Sommerrodelbahn -Gleitschirmfliegen -Globis Alpenspielplatz -Barfussweg -Härzlisee mit Kitzelpfad -Bräteln & Picknicken -Klettersteige -Klettern -Wandern -Biken & Velo -Heilkräuterwege -Walenpfad -Indoor Spielwelt - Familienrestaurants
14 現地メンバーのおすすめ
Brunni
14 現地メンバーのおすすめ
-Sommerrodelbahn -Gleitschirmfliegen -Globis Alpenspielplatz -Barfussweg -Härzlisee mit Kitzelpfad -Bräteln & Picknicken -Klettersteige -Klettern -Wandern -Biken & Velo -Heilkräuterwege -Walenpfad -Indoor Spielwelt - Familienrestaurants

Im Winter

-Nachtskifahren -Gleitschirmfliegen -Skifahren & Snowboarden -Schlitteln -Winterwandern -Schneeschuhlaufen -Globis Winterland Klostermatte -Familienrestaurant
14 現地メンバーのおすすめ
Brunni
14 現地メンバーのおすすめ
-Nachtskifahren -Gleitschirmfliegen -Skifahren & Snowboarden -Schlitteln -Winterwandern -Schneeschuhlaufen -Globis Winterland Klostermatte -Familienrestaurant

Gastroszene

Unser Restaurant liegt inmitten einer schönen Bergwelt und hält, was schon der Name verspricht: urchig, gemütlich und mit einem Hauch einer Berghütte. Für den grossen oder kleinen Hunger, wie auch nur für einen Trunk nach einer Wanderung oder für ein wärmendes Getränk an kalten Skitagen, verfügen wir stets über das richtige Angebot. Herzlichkeit ist bei uns Selbstverständlichkeit, nicht nur in der Küche, sondern auch im Umgang mit Ihnen als unseren Gast. Auch die kleinen Gäste mögen unser Restaurant und können sich mit Herzenslust auf unserem Spielplatz oder in der umliegend freien Natur austoben. Für unsere Hausgäste stehen 4 Paar Schneeschuhe zur Verfügung, die kostenlos ausgeliehen werden können. Und für die Kinder unserer Hausgäste gibt es Schlitten, Bob's und weitere Spielsachen ebenfalls kostenlos zum Ausleihen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Restaurant Ritz Gerschnialp
Unser Restaurant liegt inmitten einer schönen Bergwelt und hält, was schon der Name verspricht: urchig, gemütlich und mit einem Hauch einer Berghütte. Für den grossen oder kleinen Hunger, wie auch nur für einen Trunk nach einer Wanderung oder für ein wärmendes Getränk an kalten Skitagen, verfügen wir stets über das richtige Angebot. Herzlichkeit ist bei uns Selbstverständlichkeit, nicht nur in der Küche, sondern auch im Umgang mit Ihnen als unseren Gast. Auch die kleinen Gäste mögen unser Restaurant und können sich mit Herzenslust auf unserem Spielplatz oder in der umliegend freien Natur austoben. Für unsere Hausgäste stehen 4 Paar Schneeschuhe zur Verfügung, die kostenlos ausgeliehen werden können. Und für die Kinder unserer Hausgäste gibt es Schlitten, Bob's und weitere Spielsachen ebenfalls kostenlos zum Ausleihen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

旅行者へのアドバイス

子連れ旅行

Familien sind in Engelberg herzlich willkommen

Als Familiendestination bietet die Feriendestination die perfekte Infrastruktur, so dass sich die ganze Familie wohl fühlt. Langeweile ist für Kinder im Brunnigebiet ein Fremdwort. Dafür sorgt nebst der Rodelbahn der grosse Kinderspielplatz auf Ristis, die Globi-Schatzsuche und der Barfussweg. Auf Trübsee folgt Gross und klein den Spuren der Schmuggler & Säumer und suchen nach der versteckten Schmugglerware von Engelbert und seinem Maultier Schmuggli.
必見

Engelberg im Sommer

Die Sommer-Rodelbahn oder der Erlebnis-Spielplatz sind nur Beispiele des Erlebnisreichtums für Kinder. Mit der «Titlis Rotair» so schnell wie noch nie direkt ins ewige Eis. Biken, Klettersteige oder Golfen – Engelberg hat für Aktive viel zu bieten. Wandern mit Weitblick, frische Alpenluft einatmen, dem Kreislauf neue Wohlgefühle schenken, Blumendüfte riechen, den Sinnen neue Erlebnisse gönnen: Das 500 km weite Wanderwegnetz bietet Trails von gemütlich bis sportlich. Gemütliche Rastplätze, viele Feuerstellen und Bergrestaurants laden zum Verweilen ein.
必見

Engelberg im Winter

2'000 Höhenmeter laden zum Snowboarden, Skifahren oder Schlitteln ein. Ein vielfältiges Winterprogramm bringt Abwechslung in die Skiferien. Der tiefe, lange Winter beginnt bereits im Oktober und dauert bis in den Mai. 35 km Loipen führen durch die einmalige Engelberger Bergwelt und macht das Langlaufen zum einmaligen Erlebnis! Schnee unter den Kufen und die Sonne im Gesicht – das ist Schlittelspass pur in Engelberg. Drei verschiedene Schlittelstrecken von insgesamt 7 km Länge gilt es auszuprobieren. . Wer es ruhiger mag, erkundet die Gegend auf 53 km ausgeschilderten Winterwanderwegen.
必見

Die grösste Skisprunganlage der Schweiz

Erleben Sie auf einer 90- bis 120-minütigen Spezialführung das Skisprungfeeling und tauchen Sie ein in die Sportart der mutigen Adler. Beim Erklimmen der Treppen werden sich die Teilnehmer ob der Neigung und Grösse der Schanze bewusst. Zuoberst auf der Anlaufspur kann einem schon mal der Atem stocken, wenn der Blick Richtung Auslauf schweift und man sich bewusst wird, wie viel Risiko die Sportler bei jedem Sprung auf sich nehmen. Dennoch kann die Faszination für das Skispringen nachvollzogen werden, denn so kommt jeder Skispringer dem Gefühl vom Fliegen sehr nah.